eiii - die einzigartige Servicedienstleistung der Jostarndt Patentanwalts-AG, aber was hat eiii mit der Arbeit einer Patentanwaltskanzlei zu tun? Auf den ersten Blick erscheint dies vielleicht nicht unbedingt schlüssig. Doch wir können stolz sagen, die Antwort lautet: sehr viel. Auch wenn es dieses Verfahren aktuell ausschließlich in der Jostarndt Patentanwaltskanzlei Anwendung findet, ist es deshalb nicht weniger fundiert. Im Gegenteil, wir haben uns im Team umfassende Gedanken gemacht, wie wir die Prozesse effektiver bzw. gewinnbringender für unsere Mandanten umsetzen können und das Ergebnis lautet eiii.
Was verbirgt sich hinter eiii?
eiii steht für enhanced information, innovation and investment. Denn wir sehen uns nicht nur als Kanzlei, welche Ihre Interessen im Patentrecht vertritt. Wir sehen uns auch als Servicedienstleister, welcher die bestmöglichen Ergebnisse für Sie herausarbeitet und den bestmöglichen Nutzen anbieten möchte. Und hierbei helfen strukturierte Abläufe mit minimal gehaltenen bis ausbleibenden Fehlerquellen. Wahrscheinlich kommt nun eine erste Skepsis auf. Denn zusätzliche Leistungen bedeuten nicht selten zusätzliche Kosten. Aber wir können dies bezüglich beruhigen, denn eiii ist Teil unserer Arbeit, die wir in unsere Prozesse integriert haben, Sie merken den Unterschied in den Ergebnissen, nicht in der abschließenden Rechnungsstellung. Wenn die Interessen unserer Mandanten mit unserer Arbeit in der Kanzlei vollumfassend erfüllt wurden, ist dies für uns die beste Reputation.
eiii steht für enhanced information, innovation and investment.
So gehören neben den allgemein bekannten Leistungen einer Patentwaltskanzlei wie u.a.
- Rechtsberatung und -vertretung
- Nachforschungen in Rechtsangelegenheiten
- Verwaltung von Marken und anderen geistigen Eigentumsrechten für Dritte und deren Verwertung durch Lizenzvergabe
- Beratung über Rechtsfragen und geistiges Eigentum mittels Computerdatenbanken und mittels Webseiten im Internet
- rechtliche Nachforschungen zu Fragen des geistigen Eigentums
- Beratung auf dem Gebiet der Verwaltung von geistigem Eigentum und Urheberrechten, Rechtsberatung und juristische Dienstleistungen betreffend die Verwertung von geistigen Eigentumsrechte
- Beratung in Fragen gewerblicher Schutzrechte
- Registrierung von Domainnamen
- Lizenzvergabe von gewerblichen Schutzrechten
- Dienstleistungen in Prozessangelegenheiten
- Schlichtungsdienstleistungen
- Erstellen von Rechtsgutachten
- Lizenzierung von Computersoftware
- Mediation
- Nachforschungen in Rechtsangelegenheiten
hierüber noch zusätzliche Leistungen ins Angebotsportfolio, denn eine optimale Rechtspflege sollte auch die umfassende Beratungsleistung beinhalten. Und genau an dieser Stelle greift das eiii und hierzu gehört es über den üblichen "Tellerrand" zu schauen und die Beratung auf die Organisation in Geschäftsangelegenheiten, das Unternehmen und dessen Entwicklung, die Marktforschung und die zukunftsorientierte Unternehmensanalyse auszuweiten. Denn Patente sind schon lange nicht mehr nur die Sicherung von Ideen und Innovationen, sondern vielmehr Teil des Unternehmenswertes und der Ausrichtung eines zukünftsträchtigen Unternehmens. Genau hier kann eiii umfassende Unterstützung leisten, um Potentiale zu erkennen und gewinnbringend einzusetzen und ebenso in die Zukunftsvision bzw. Strategie eines Unternehmens mit einfließen zu lassen. Wofür stehen also abschließend die 4 Buchstaben eiii, kurz zusammengefasst für:
enhanced information: Dazu gehört auch das Erstellen von wissenschaftlichen Gutachten zu wirtschaftlichen, juristischen und weltlichen Themen. Die Erstellung und Übermittlung von Informationen zu Technologien und Technologiepotentialen. Aber auch die Technologieberatung und Qualitätskontrolle, um die entscheidenden Informationen zu erkennen und zielführend zu nutzen.
innovation: Wir unterstützen Ihre Innovationen von der Ideenfindung bis zur erfolgreichen Markteinführung und darüber hinaus. Mit optimierten IP-Prozessen, digitalen Tools und branchenerfahrenen Patentanwälten.
investment: Und final die finanzielle Bewertung von Vermögenswerten, insbesondere von immateriellen Vermögenswerten und die entsprechende Strategieempfehlung für weitere Investitionen mit Blick auf das vorhandene Patentportfolio.
Die in der Bundesrepublik Deutschland zugelassenen Patentanwälte der Jostarndt Patentanwalts - AG sind beim Deutschen Patent- und Markenamt registriert. Sie gehören der Patentanwaltskammer sowie der Fédération Internationale des Conseils en Propriété Industrielle (Internationale Föderation von Patentanwälten - FICPI) an. Die vor dem Europäischen Patentamt zugelassen Vertreter (European Patent Attorneys) der Jostarndt Patentanwalts - AG gehören dem Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter (epi) an. Die in der Bundesrepublik Deutschland zugelassenen Patentanwälte der Jostarndt Patentanwalts - AG sind ferner als European Trademark Attorney und als European Design Attorney bzw. als European Trademark and Design Attorney bei dem Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (EUIPO) registriert.